4. Aufgabe

Tschöu Zäme!

Auch wenn ihr nun wieder in den normalen Schulalltag gestartet seid, so dauert es wohl noch eine weile bis wir den Pfadibetrieb wieder aufnehmen können…

Wie ihr bestimmt schon alle mitbekommen habt, können wir dieses Jahr leider kein PFILA durchführen. Damit ihr aber nicht ganz ohne Zelt-Feeling in den Sommer starten müsst, haben wir diese Zeltbau-Challenge für euch zusammengestellt.

Das Prinzip ist simpel:

Baut euer eigenes Zelt. Wie und wo ihr das macht, sowie welche Materialien ihr dafür verwendet, könnt ihr selber entscheiden. Lasst euer Kreativität also freien Lauf!

Um eure Kreativität etwas anzuregen habe ich hier einige Beispiele zusammengesucht 😛

Nehmt anschliessend ein Foto von euch und eurem Zelt auf und sendet es bis nächsten Donnerstag (21.05.2020) an Minor: 076 540 46 06 / joelstue@gmail.com

Von uns Leitern wird anschliessend der Sieger auserkoren, welcher einen kleinen Preis gewinnen kann!!!

Viel Spass beim zelten 😀

3. Aufgabe

Hallo Zäme

Merkt ihr auch manchmal wie es euch langweilig wird? Ich habe für euch die beste Lösung. Ich zeige euch heute etwas, was ihr aus Abfall basteln könnt. Für Das Braucht ihr nur einen Jogurtbecher mit Aludeckel, eine Schnur und eine Schere. (den Becher müsst ihr gründlich auswaschen gründlich aus waschen:).)

Nun könnt ihr mit einer Schere ein Loch in den Becher stechen. Wenn ihr euch dabei unsicher seid, dann fragt eure Eltern für Hilfe.

Die Schnur könnt ihr zu einer Gordel drehen. Man kann auch eine Zopf machen, dabei könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.

Die Gordel kann man nun durch das Loch ziehen. Auf der Inneren Seite macht man mehrere Knoten, damit sie nicht wieder ausfädelt.

Ein Bild, das sitzend, weiß, klein, Teller enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Den Aludeckel musst du zu einer Kugel rollen. Wenn sie zu klein ist kannst du mehr Alu nehmen, wie zum Beispiel von einer Schokoladenkugel. Diese Kugel könnt ihr am anderen Ende der Gordel befestigen.

Ein Bild, das Wasser, draußen, Ozean, Brett enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wasser, Schnee, Strand enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Zum Schluss könnt ihr den Becher noch Dekorieren. Ich würde euch das wärmstens empfehlen. Die Schönsten Becher werden im nächsten Auris präsentiert.

Jetzt habt ihr etwas tolles zum Eure Zeit zu vertreiben. Ihr müsst versuchen mit einer Hand die Kugel in den Becher zu werfen. Ihr wisst hoffentlich was ich meine ;).

Schickt die fertigen Becher bis am nächsten Donnerstag, 15.5.20, an Chili: 0794628882

2. Aufgabe

Hier kommt die zweite Pfadiaufgabe für zu Hause. Heute geht es um das Thema Morsen. Das passt super zur momentanen Situation, denn so könnt ihr tiptop Nachrichten auf Distanz übermitteln. Darum probiert es ruhig auch mal mit euren Nachbarn aus, wenn diese Aufgaben für euch kein Problem darstellen!

Diesmal gibt es eine Version für Pfader und eine für Wölfe mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Selbstverständlich dürft ihr auch die andere Aufgabe lösen, wenn euch die Aufgabe eurer Stufe zu einfach oder zu schwierig ist.

Nehmt eure Antowrt auf Video auf und schickt es mir!
Hier morse ich euch ein Tier. Könnt ihr heruasfinden welches? Zeichnet es und schickt es mir!

Viel Spass und viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung! Einsenden könnt ihr mir eure Ergebnisse bis Donnerstag 7. Mai an: 078 910 88 11

Als kleine Hilfe zum Entschlüsseln noch folgendes:

Das Morsealphabet
Die Morsetafel

1. Aufgabe

Wie versprochen heute die erste Aufgabe.
Einsenden bis Donnerstag 30. April an Dodo: 079 210 22 06

(Falls ihr das Video nicht sehen könnt, seit ihr in der Vorschau. Einfach noch mal auf den Titel „1. Aufgabe“ klicken)

Der beste Beitrag erscheint als Belohnung im nächsten Auris. Ausserdem gibt es einen kleinen Preis zu gewinnen. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Liebi Pfadigrüess und blibet gsund
eues Leitigsteam

Abgesagt

Hallo liebe Pfadifreunde

Das diesjährige Pfila ist leider wegen der aktuellen Situation mit Covid-19 abgesagt.

Ausserdem können bis Ende Mai keine Aktivitäten stattfinden. Stattdessen werdet ihr ab dieser Woche wöchentlich jeden Freitag eine kleine Pfadiaufgabe hier auf der Homepage finden, damit ihr zu Hause etwas Pfadi machen könnt. Dabei gibt es auch immer einen kleinen Preis zu gewinnen, also schaut regelmässig vorbei! Ausserdem werden die besten Beiträge im nächsten Auris zu sehen sein!

Mit lieben Pfadigrüssen und bleibt gesund!
Das Leitungsteam der Pfadi Landshut

Pfadischnuppertag – ABGESAGT

Der Pfadischnuppertag ist aufgrund der durch die Behörden verhängten Massnahmen abesagt. Hier das Statement der Pfadibewegung Schweiz:

Alle Gruppenaktivitäten bis am 30.04.2020 eingestellt

Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) bitten wir deshalb alle Abteilungen, Regionen und Kantonalverbände, bis am 30. April 2020 keine Gruppenaktivitäten, Lager und Kurse mehr durchzuführen. Der Pfadi-Schnuppertag vom Samstag, 14. März 2020, ist abgesagt.

https://pfadi.swiss/de/go/pfadi-entdecken/

Waldweihnachten

Gemeinsam lassen wir das Pfadijahr stimmungsvoll ausklingen.

Lieder singen und den Geschichten vom Samichlaus lauschen, der wieder die besten Dinge vom letzten Jahr zu erzählen weiss.

Schön war es und auf ein nächstes erlebnisreiches Jahr in der Pfadi!

Beztag 2019

Dieses Jahr ging es ins wunderschöne Emmental zu der Abteilung Lubra. Wir hatten dieses Jahr einen Titel zu verteidigen: Wir wollten den Bez-Pokal wieder nach Hause nehmen.

Freundschaftliches Spiel mit den anderen Abteilungen vor dem Wettkampf am Sonntag
Alle bestaunen die beim Spiel gemeinschaftlich erarbeiete zusammengesetzte Bezirks-Flagge

Am Sonntagnachmittag galt es dann ernst und es war Zeit für den grossen Abteilungs-Grand-Prix!

Endspurt gegen Langenthal

Wir konnten diesen spannenden Endspurt ganz knapp für uns entscheiden und durften den Pokal tatsächlich wieder nach Hause nehmen!

Der Siegesjubel!

Es war toll und wieder einmal eine riesen Freude! Danke für euren Einsatz!