Am 19. März findet auch bei uns wieder ein Schnuppertag statt. Komme unverbindlich vorbei und schnuppere Pfadiluft! Die Aktivität findet 13.30 bis 16.30 beim Pfadiheim in Bätterkinden statt. Mitnehmen musst du nur wettergerechte Kleidung, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf dich!
Leider kann dieses Jahr der Fasnachtsumzug in Bätterkinden und Utzenstorf nicht stattfinden. Das heisst am Wochenende vom 05.-06. März finden keine Pfadi-Aktivitäten statt. Falls ihr doch etwas Fasnachtsluft schnappen wollt, findet auf dem SAB-Areal in Bätterkinden ein Fest statt, dass ihr gerne mit euren Eltern, Geschwistern und Freunden besuchen dürft.
Wir freuen uns, euch bei anderen Anlässen bald wieder zu sehen!
Am Samstag, 21. August von 13.30 bis 16.30 findet bei uns im Pfadiheim Bätterkinden ein Pfadischnuppernachmittag statt. Wir würden uns freuen, auch dich begrüssen zu dürfen. Mitnehmen musst du nur dem Wetter angepasste Kleidung, da wir bei jedem Wetter draussen sind. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir bieten ein spannendes altersgerechtes Programm in vier Stufen: Biberstufe für 5-6-jährige Wolfsstufe für 6-10-jährige Pfadistufe für 10-14-jährige Piostufe für 14-16-jährige
Nach der langen Coronapause und vielen Unsicherheiten war die Freude umso grösser, als klar war, dass es auch dieses Jahr ins Sola gehen kann. Diese Freude konnte uns auch das zum Teil sehr nasse Wetter nicht nehmen.
Einige Eindrücke aus dem Sola möchten wir hier mit euch teilen:
Dunkle Wolken…
Alles nass und matschig…
Los gehts, auf den Hike!
Der Lagerplatz bei Nacht
Merci an alle Teilnehmenden, Leitenden und natürlich an unser super Küchenteam! Es war ein super Lager mit euch!
Endlich haben wir grünes Licht bekommen und dürfen wieder Aktivitäten machen! Diese finden statt: Wölfe: 27. März 2021 Pfader: 10. April 2021 jeweils 13.30 bis 16.30
Damit wir uns bei den Pfadiaktivitäten keinem unnötigen Risiko aussetzen, gelten folgende Schutzmassnahmen:
Wer sich krank fühlt, bleibt zu Hause!
Teilnahme an Pfadiaktivitäten ist freiwillig. Angehörigen einer Risikogruppe wird von der Teilnahme abgeraten. Über die Teilnahme entscheiden die Eltern.
Wir halten Abstand. Leitende tragen Masken.
Nach Möglichkeit kommen die Kinder selbst an die Aktivität. Wenn Eltern die Kinder bringen oder abholen müssen, halten sie Abstand und tragen auch eine Maske.
Vor und nach der Aktivität: Hände waschen!
Es gibt kein gemeinsames Zvieri. Bringt bitte selbst eine Zwischenverpflegung mit, wenn ihr eine braucht.
Es werden bei jeder Aktivität Anwesenheitslisten geführt. Sollte im Nachhinein ein Fall bekannt werden, kann darauf zurückgegriffen werden.
Bitte haltet euch an die Schutzmassnahmen, damit wir die kostbare gemeinsame Zeit möglichst unbeschwert geniessen können! Wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen!
Leider müssen wir alle Aktivitäten bis Weihnachten absagen. Dies betrifft auch die Elternversammlung. Die Traktanden der diesjährigen Elternversammlung werden in der nächsten, hoffentlich normal im Frühling stattfindenden Elternversammlung, nachgeholt. Genaueres findet ihr in dem versandten Infomail.
Wir wünschen euch trotz allem eine gute Zeit und bleibt gesund!
Gross war die Freude, als klar war, dass wir nun trotz Corona ins Sola können. Und es hat sich gelohnt! Wir durften zwei supertolle Wochen mit perfektem Wetter in Ossingen im Kanton Zürich verbringen. Davon wollen wir hier einige Eindrücke mit euch teilen:
Vielen Dank an alle, die zu diesem wunderbaren Sola beigetragen haben, insbesondere der Lagerleitung und dem tollen Küchenteam, die uns immer mit dem besten Essen verwöhnt haben!
Wir melden uns mit guten Neuigkeiten: Die Pfadi geht weiter! Wir werden am 20. Juni wieder starten und dann den Abteilungstag nachholen.
Das Coronavirus bleibt allerdings ein Thema. Per Post bekommt ihr bald alle weiteren Infos zu den Aktivitäten und ausserdem die Schutzmassnahmen, die für die Aktivitäten gelten, mitgeiteilt.
Pfingst-Challenge – Wir suchen den kreativsten Koch/Grilleur mit der exklusivsten Location und Verkleidung! Nachfolgend einige Erinnerungen von vergangenen Lagern als Inspiration:
Als Belohnung für deinen Einsatz erwartet dich dieses einzigartige Pfadi Landshut Victorinox Sackmesser:
Eure Bilder (oder Videos) könnt ihr senden an Saphir: 079 483 00 21
Wir hoffen ihr seid alle Wohl auf und bereit für die nächste Aufgabe des Homescoutings. Diese Woche setzen wir uns mit dem Thema der Karten auseinander.
Die vereinfachte Form einer Karte nennen wir «Kroki». Bei einem Kroki können wir den Ausschnitt für eine bestimmte Situation selbst wählen. Zudem können wichtige Details für den Benutzer beliebig sichtbar gemacht werden.
Eure Aufgabe ist es nun, ein Plankroki von eurem zu Hause (ein Stock) zu erstellen. Dazu könnt ihr die einzelnen Räume eurer Wohnung auf einem A4-Papier skizzieren. Wichtig ist dabei, dass ihr die Situation in einem bestimmten Massstab abbildet. Sprich die einzelnen Räume in einer Dimension zueinanderstehen.
Nehmt euch ein A4-Papier, einen Bleistift und ein Lineal
Zeichnet nun zuerst einen Rahmen und gebt eurem Kroki einen Titel. (z. B. Mein zu Hause). Fügt euren Namen/Pfadinamen sowie euren Wohnort ebenfalls im Plankroki ein.
Nun könnt ihr die Situation eurer Wohnung grob skizzieren und Objekte, wie zum Beispiel euer Bett oder den Esstisch eintragen.
Nehmt euch die beiden angefügten Fotos zur Hilfe. Ihr findet zudem weitere Informationen im PfaTech.
Solltet ihr mit dem Zeichnen schon rasch fertig sein, könnt ihr euer Kroki nun einem Geschwister oder den Eltern geben. Sie können einen Gegenstand verstecken und euch den Ort auf dem Plan einzeichnen. Nun seid ihr an der Reihe. Ihr könnt euch auf die Suche nach dem Gegenstand machen.
Ein Foto des fertiggestellten Krokis, könnt ihr bis nächsten Donnerstag an Lupo schicken.